Frühlingsfarben im Wohnzimmer
Frühling geht immer
Gerade im Herbst und Winter kann das Wetter oft kalt, nass, grau und einfach ungemütlich sein. Das spiegelt sich auch in den eigenen vier Wänden wider, denn die Sonne, die durch die Fenster strahlt, fehlt. Auf den kalendarischen Frühlingsbeginn kann man sich nicht immer verlassen aber auf eines kann man sich verlassen: Den Frühling in der Wohnung.

Den Frühling einziehen lassen

Die Wirkung von Farben
Die Menschen sind darauf getrimmt sich über Farben zu freuen. Das hat vor allem Etwas mit der Freude an der Natur zu tun. Kleidung, Deko, Möbel: Farben beeinflussen die Laune und Psyche des Menschen, daher sind Frühlingsfarben zu allen Jahreszeiten herzlich willkommen. Besonders viel Zeit verbringt man Zuhause, also warum nicht auch Zuhause für gute Stimmung sorgen? In der eigenen Wohnung sollte sich jeder so wohlfühlen wie nur möglich. Dabei sollte das Zuhause nicht mit einer sterilen, kalten Arztpraxis verwechselt werden. Ein weiterer Pluspunkt: Farben haben Einfluss auf die Größenwahrnehmung der Räume. Es gilt jedoch: Nicht jede Farbe passt zu jedem Raum. Dunkle Töne erdrücken einen Raum und lassen diesen kleiner wirken, helle Farben hingegen weiten den Raum und lassen diesen größer wirken. Farben können eine bestimmte Wirkung erzielen, daher sollte die Farbauswahl gut überlegt sein. Sie benötigen Hilfe? Dann vereinbaren Sie doch einen kostenlosen Beratungstermin. (Link) Welche Farbe passt zum Schlafzimmer oder zum Wohnzimmer? Das Schlafzimmer ist ein Rückzugsort, hier soll entspannt werden, daher sind Signalfarben hier nicht angebracht. Ein helles Blau würde sich für das Schlafzimmer anbieten aber auch andere Pastelltöne, die nebenbei absolut im Trend sind. Mit der richtigen Matratze schläft es sich wie auf Wolke 7 und man ist dem blauen Himmel ganz nah.

Nachhaltige Frühlingsdeko zum Nachmachen
