Der Hauswirtschaftsraum
Hausarbeit Perfekt Organisiert

Planungsbeispiele von Schüller

Was gehört in einen gut organisierten Hauswirtschaftsraum?
Durch Auszüge, Regale und Schränke wird das Zuhause ganz schnell zu einem eigenen Waschsalon. Auch die Reinigungsprodukte für das große Reinemachen finden hier ihren Platz. Wäscheaufbereitungs-Hochschränke, Hochschränke für Waschmaschine und Kleiderstange und Installations-Hochschränke für Reinigungsmittel erleichtern das Leben und machen die Reinigung und Wäschepflege zu einem echten Vergnügen.
Es war wieder Einmachzeit und die Gläser von leckeren Marmeladen häufen sich und sind in der Küche nicht mehr unterzubringen? Hier bieten sich Regale an, um die Lebensmittel zu lagern, die man nicht täglich benötigt. Gleiches gilt für Wasserkästen und beispielsweise Weinflaschen. Hier bieten sich Hochschrankregale mit Innenschubkäsen und Innenauszügen an.

Schrankelemente für das Recycling
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und manchmal so einfach umzusetzen. In einem Unterschrank können PET-Flaschen und Dosen perfekt untergebracht werden und müssen somit nicht weggeworfen werden, weil der Platz fehlt. Durch einen Auszug-Unterschrank sind die Utensilien schnell griffbereit und im Nu bereit zum Abtransport. Zu empfehlen sind auch die Installations-Hochschränke und der Spülenunterschrank mit einem Handtuchhalter und der Zwei-Fach-Mülltrennung.
Farbauswahl für alle SchrankelementeVon hell bis dunkel, bei den Schrankelementen ist Alles möglich. Bei kleineren Haushaltsräumen bieten sich helle Farben, wie Kristallweiß, Magnolia oder Muschelweiß an. Wem das zu hell ist, liegt mit den Farben Sandgrau und Kristallgrau genau richtig. Schranksysteme in dunklen Tönen werden immer beliebter, daher stehen auch die Farben Achatgrau und Lavaschwarz zur Verfügung.
Um genau das richtige Schranksystem zu finden, empfehlen wir Ihnen ein Beratungsgespräch mit unseren geschulten Experten, die Ihnen gerne weiterhelfen.